Mehr als ein Geschäft
Dieter Wiesner, ein deutscher Geschäftsmann und Unternehmer, war über ein Jahrzehnt hinweg als General Manager und enger Berater von Michael Jackson tätig. Ihre Zusammenarbeit begann Mitte der 1990er Jahre und erstreckte sich bis in die frühen 2000er Jahre.
Beginn der Partnerschaft
Die Verbindung zwischen Wiesner und Jackson wurde 1994 geknüpft, als Wiesner dem Popstar ein neues Produkt, den “MJ Mystery Drink” – ein Energy-Drink mit Pfirsichgeschmack – vorstellte. Dieses geschäftliche Unterfangen legte den Grundstein für eine tiefere geschäftliche Beziehung, die schließlich dazu führte, dass Wiesner 2002 die Rolle des General Managers für Jackson übernahm.
Rolle und Einfluss
In seiner Position als General Manager war Wiesner maßgeblich an der Planung und Umsetzung von Jacksons Geschäftsstrategien beteiligt. Er begleitete den Künstler auf Tourneen, lebte mit ihm auf der Neverland Ranch und in verschiedenen Hotels weltweit. Wiesner wurde nicht nur zu einem wichtigen geschäftlichen Berater, sondern auch zu einem engen Vertrauten und Freund.
Nach Jacksons Tod veröffentlichte Wiesner das Buch “Michael Jackson: Die wahre Geschichte”, in dem er seine Erfahrungen und Einblicke in das Leben des Künstlers schildert. Dieses Werk bietet einen detaillierten Blick hinter die Kulissen und beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Manager und Künstler.
In den letzten Jahren engagiert sich Wiesner weiterhin in verschiedenen Projekten. So unterstützt er beispielsweise den DRK-Ortsverein Bückeburg aktiv und nutzt sein weltweites Netzwerk, um Kindern zu helfen.
-
Michael Jackson und seine Ziele im Leben
Michael Jackson, der “King of Pop”, war nicht nur ein Ausnahmekünstler, sondern auch ein Mensch mit klaren Zielen und Visionen, […]
-
Partnerschaft mit Dieter Wiesner
Mehr als ein Geschäft Dieter Wiesner, ein deutscher Geschäftsmann und Unternehmer, war über ein Jahrzehnt hinweg als General Manager und […]
-
Gemeinsame Projekte im Fokus
Michael Jacksons Erfolg beruhte nicht nur auf seinem außergewöhnlichen Talent, sondern auch auf seiner Fähigkeit, mit anderen visionären Künstlern zusammenzuarbeiten. […]